Kommunal geförderte Flüchtlings- und Integrationsberatung

Flüchtlings- und Integrationsberatung Bad Salzuflen

Die „Flüchtlings- und Integrationsberatung Bad Salzuflen“/AWO OWL e.V. besteht durch Auftrag und Förderung der Stadt Bad Salzuflen seit 2015. 
Es handelt sich um eine unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Migrationshintergrund und Wohnsitz in Bad Salzuflen in der Regel nach Abschluss ihres Asylverfahrens und Übergang in die Berechtigung zum Bezug von SGB-Leistungen.

Es wird nach dem Grundsatz ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ Unterstützung bei vielfältigen Anliegen wie z.B. Umgang mit Behörden (u.a. Jobcenter, Ausländeramt), Problemen mit Vertragspartner*innen (u.a. Mobilfunkgesellschaften, Vermieter*innen), Klärungsbedarf der Klient*innen mit Schulen, Kitas und Sprachkursanbietern sowie bei Bedarf psychosoziale Lösungsorientierte Beratung angeboten.

Es besteht im Rahmen der Beratung die Möglichkeit zu sprachlicher Vermittlung auf kurdisch sowie ggf. auch arabisch, persisch (dari und farsi), albanisch, bulgarisch, russisch und lettisch. 

In diesen Sprachen kann je nach fachlicher Einschätzung für angemeldete Klient*innen auch sprachliche Begleitung bei Terminen in anderen Einrichtungen geleistet werden.

Wir bitten um Beachtung:

Während der Corona-Pandemie können keine Offenen Sprechstunden und nur in absoluten Ausnahmen persönliche Termine angeboten werden. Beratung findet zurzeit in der Regel per E-Mail, Post und Telefon statt.

Bitte melden Sie sich per Mail, Post oder Telefon mit Ihrem Namen und Ihrer Muttersprache. Wir melden uns dann baldmöglichst zurück.

Bad Salzuflen
Schülerstr. 4
Ihr weg zu uns

Tel.: 0 52 22 / 85 09 31 3
E-Mail: karin.bongards_at_awo-owl.de
Ansprechpartner*in
Karin Bongards

Zurzeit Termine nur nach Absprache
Gefördert durch

Sozialberatung Blankenhagen

Mit dem Projekt „Sozialberatung in Blankenhagen“ bieten wir Ihnen Unterstützung für kurdisch und arabisch sprechende Familien im Gütersloher Stadtteil Blankenhagen.

Wir beraten

 

Wir unterstützen 

 

Monatlicher Frauen-Treff: bei einem gemeinsamen Frühstück oder Themenabend, können Frauen und Mütter sich austauschen.

Gütersloh
Spiekergarten 41
Ihr weg zu uns

Tel.: 01716764070
E-Mail: ramziya.hadidin_at_awo-owl.de
Montag + Dienstag: 09.30–13.30 Uhr
Mittwoch: 10.00–13.00 Uhr